KKB / SKB (USLT)
Ultraschall-Dichtheitsprüfung
Dichtheitsprüfung für Kraftstoffbehälter
Leckagen zuverlässig mittels Ultraschall detektieren
Aufgrund der strengen Anforderungen an die Kohlenwasserstoff-Emissionswerte von Kraftstoff-Behältern stellt die Ultraschall-Dichtheitsprüfung bei der Qualitätskontrolle von Kraftstoff-Behältern eine zentrale Rolle dar. Dabei werden die Spezifikationen zunehmend verschärft.
Mittels der optionalen Ultraschall-Gasblasen-Detektion kann darüber hinaus nicht nur das Leck detektiert, sondern auch lokalisiert werden.
Die Ultraschall-Dichtheitsprüfung ist grundsätzlich geeignet für verschiedenste Kraftstoffbehälter mit oder ohne Einfüllrohr. Da die Ultraschall-Dichtheitsprüfanlage stets gemäß Ihren individuellen Anforderungen abgestimmt werden kann, ist dies ohne Weiteres möglich.
Aus der Praxis
Ultraschall-Dichtheitsprüfung – Kraftstoffbehälter
Technische Daten
- Effektive Taktzeit: 70 – 90 s
- Kapazität: 40 – 50 Teile/h
- Prüfgas: Luft
- Leckrate: 2,5·10-2 mbar∙ l/s