KKB / SKB
Helium-Dichtheitsprüfung
Dichtheitsprüfanlagen für Kraftstoffbehälter
Leckagen von Kraftstofftanks detektieren
Die Helium-Dichtheitsprüfung unter Vakuum für Kraftstoffbehälter ist komplett automatisierbar und kann bei Bedarf optional mit einer Helium-Rückgewinnungsanlage ausgestattet werden, um die Betriebskosten für das Prüfgas zu reduzieren.
Prüfobjekt
- Kraftstofftanks (Kunststoff, Stahl)
Aus der Praxis
Helium-Dichtheitsprüfung – Stahl-Kraftstoffbehälter
Technische Daten
- Teilgröße: 1235 mm x 763 mm x 370 mm (L x B x H)
- Effektive Taktzeit: 80 s
- Kapazität: 45 Teile/h
- Prüfgas: 100 % Helium
- Leckagerate: 1·10-5 mbar∙l/s
Helium-Dichtheitsprüfung – Kraftstoffbehälter
Technische Daten
- Effektive Taktzeit: 82 s (bei Automatik-Betrieb)
- Kapazität: 50 Teile/h
- Prüfgas: 100 % Helium
- Leckagerate: 1·10-4 mbar∙l/s
Helium-Dichtheitsprüfung – Kraftstoffbehälter
Technische Daten
- Teilgröße: 1235 mm x 763 mm x 370 mm (L x B x H)
- Effektive Taktzeit: 80 s
- Kapazität: 45 Teile/h
- Prüfgas: 100 % Helium
- Leckagerate: 1·10-5 mbar∙l/s
Helium-Dichtheitsprüfung – Kraftstoffbehälter
Technische Daten
- Effektive Taktzeit: 72 s
- Kapazität: 50 Teile/h
- Prüfgas: 100% Helium
- Leckagerate: 8,3·10-5 mbar∙l/s
Helium-Dichtheitsprüfung – Kraftstoffbehälter
Technische Daten
- Effektive Taktzeit: 72 s
- Kapazität: 50Teile/h
- Prüfgas: 100 % Helium
- Leckagerate: 1·10-5 mbar∙l/s